Ausgang mit hoher Effizienz: Der Standardentladungsstrom beträgt 0,3 ° C-0,8 ° C, der sofortige Impulsentladungsstrom 10 Sekunden lang 10 ° C.
Eine gute Leistung unter hoher Temperatur könnte unter 65 ° C -Temperatur funktionieren. Die Batteriestruktur ist sicher und zuverlässig.
Eine gute Leistung unter niedriger Temperatur: Die Entladungskapazität nimmt unter 0 ° C auf über 78% und die Entladungskapazität auf über 70% unter -20 ° C ab.
Ausgezeichnete Sicherheitsleistung: verfügt über ein Einweg-Sicherheitsventil, das Gas und Wärme freigibt, wenn der Innendruck zu hoch wird, wodurch Verbrennung und Explosion verhindert werden.
Langkreisdauer: Die Entladungskapazität bleibt über 80% nach 2000 Zyklen bei 80% der Entladungstiefe (DOD).
Schnelle Ladefähigkeit: Die Gebühren für 80% innerhalb von 20 Minuten und in 2-3 Stunden voll geladen.
Kostengünstige Lösung mit geringer Wartungsanforderungen.
Umweltfreundlich: Keine Verschmutzung während der Herstellung oder Verwendung.
Installations- und Nutzungsrichtlinien
Überprüfen Sie, ob alle Komponenten beim Auspacken vorhanden sind und das Betriebshandbuch sorgfältig überprüfen.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse, Überladen und Überladung der Batterie.
Laden Sie die Batterie vor der Erstauslöser vollständig auf.
Entfernen Sie die fabrikinstallierten Platten und Streifen nicht aus dem Akku.
Standardspannungsbereich: 12,8 V-13,2 V (Überprüfen Sie vor der Installation).
Verwenden Sie immer das Battery Management System (BMS), um einzelne Zellen vor Überladung/Entladung zu schützen.
Batterieanschlüsse verwenden Nieten oder Schrauben, um sich sicher zu befinden.
Verwenden Sie Kupferkomponenten für Inter-Battery-Verbindungen, die mit einer hydraulischen Druckzange befestigt sind (auf Anfrage erhältliche Anschlüsse mit Schrauben.
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die von unserem Unternehmen, das speziell für unsere Lithiumbatterien entwickelt wurde, genehmigt.
Wenn Sie diese Richtlinien nicht befolgen, können Sie die Garantieversicherung für die Lebensdauer der Batterie verringern.
Sicherheitssicherungsanforderungen
Für optimale Sicherheit und Leistung wenden Sie sich bitte an unser technisches Team in Bezug auf:
Überlegungen zur Ausrüstungdesign
Systemintegrationsanforderungen
Schutzkreisspezifikationen für Lithium-Ionen-Zellen